Menü
StartseiteAktuelles

Aktuelles

Neuigkeiten, Nachrichten, Pressemeldungen... alles rund um die BBS und die Bildung.

Zu den Europa-News >>>

 

Startschuss für das Fach Rechtslehre am beruflichen Gymnasium

Bereits im laufenden Schuljahr wurde am beruflichen Gymnasium der BBS des Landkreises Ahrweiler mit seinen Schwerpunkten Umwelttechnik und Wirtschaft das Wahlfach Rechtslehre eingeführt. Diese Wahlmöglichkeit erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit. Von dem großen Schülerzulauf zeigte sich der für das berufliche Gymnasium zuständige Studiendirektor Volker Speicher, der die Einführung des neuen Fachs initiierte, sehr erfreut.

recht 17 web

Von links nach rechts:
Rechtskundelehrerin Anja Weischedel, Martin Lützenkirchen vom Pädagogischen Landesinstitut, Schulleiterin Gundi Kontakis und der für das berufliche Gymnasium zuständige Studiendirektor Volker Speicher mit dem gemeinsamen Lehrplanentwurf

Weiterlesen: Startschuss für das Fach Rechtslehre am beruflichen Gymnasium

Realschülerinnen erhalten Einblicke in die Welt der Programmierung

BBS des Landkreises führt Programmierworkshop für Neuntklässlerinnen der Realschule Calvarienberg durch

bbs programm 17 web

Kreisstadt. Am 12. und 13. Juni 2017 war es wieder so weit: Zum wiederholten Male führten die Informatiklehrer der BBS, Dr. Klaus Müller und Marion Doll, in den BBS eigenen PC-Räumen den Workshop, „Einführung in die Windowsprogrammierung“, durch. Wie schon das Jahr zuvor waren die Schülerinnen der Klassenstufe 9 der Realschule Calvarienberg zu Besuch an der BBS.
„Auch dieses Jahr war es unsere Zielsetzung, noch mehr als bisher, Mädchen einer bestimmten Altersgruppe für Fragen der Informatik und der Programmierung zu interessieren“, so Klaus Müller.

Weiterlesen: Realschülerinnen erhalten Einblicke in die Welt der Programmierung

Abschiedsbesuch bei Eveline Lemke im Mainzer Landtag

Die Klasse FS.ALT 15 a der Fachschule Altenpflege der BBS des Landkreises Ahrweiler besuchte, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Anja Weischedel, als einer der letzten Besuchergruppen Eveline Lemke in Mainz.

Zunächst erkundeten die Schüler das ZDF. Dabei lernten sie nicht nur den Ablauf von Live-Shows kennen, sondern konnten in einer sog. Green-Box selbst erste Moderationserfahrungen sammeln. Doch der Tag sollte auch noch genug Raum für politische Gespräche bieten: Den Schülern bot sich die Möglichkeit zu einem kurzen Austausch mit Innenminister Roger Lewentz.

Weiterlesen: Abschiedsbesuch bei Eveline Lemke im Mainzer Landtag

Unsere BBS auf dem Weg nach Europa…

Seit einem Jahr ist die Europa AG an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich aktiv.

europa ag 17 web

Zentrales Anliegen dieser Arbeitsgruppe ist die Stärkung der internationalen Ausrichtung der Schule und Förderung interkultureller Kompetenzen gemeinsam mit den dualen Partnern. Ein wichtiger strategischer Eckpfeiler ist dabei, dass die Dimension Europa vermehrt im Bildungsprofil verankert wird.

Die Arbeitsschwerpunkte der Europa AG sind u.a.:

  • Anträge im Rahmen von Erasmus+
  • Internationale Mobilitäten von Schülerinnen und Schülern/Auszubildenden
  • Internationale Projekte
  • Austauschprogramme

Zur Europa-Seite >>>

 

Heizungstechnik zum Anfassen

BBS Bad Neuenahr Ahrweiler feiert mit Sponsoren die Einweihung des neuen Schullabors Sanitär Heizung und Klimatechnik

 

shk neu 16 6 17 web

 

Am Mittwoch, 14.06.17, wurde an der Berufsbildenden Schule Bad-Neuenahr Ahrweiler das neue Labor Sanitär Heizung Klima (SHK) feierlich eingeweiht. Es ermöglicht den Auszubildenden im Beruf Anlagenmechaniker die komplexen Funktionsabläufe von Heizungsanlagen mittels Versuchen kennen zu lernen.

Zu diesem Zweck wurde die komplette Ausstattung ausgetauscht und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht:

Weiterlesen: Heizungstechnik zum Anfassen

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Preis!!!

sjw 2017 300

Was für ein aufregender Tag!!!

Update 13.06.2017, 19.00 Uhr

Jaaaaaaaaaaa, wir, die Klasse FS Alt 15a, haben den 1. Preis gewonnen!!!

Beim 31. Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz wurden 297 Arbeiten von 1.217 Jugendlichen eingereicht. Unsere Klasse, die FS Alt 15a (Fachschule für Altenpflege), gewinnt bei der Preisverleihung am Dienstag, 13. Juni 2017 im Frankfurter Hof in Mainz einen Hauptpreis!

Impressionen vom Tage >>>

 

wett lpb 17 3

 

Schulbuchausleihe bis 9. Juni 2017

Frist für Schulbuchausleihe beachten.

Bestellung für die Schulbuchausleihe mit Leihgebühr für das Schuljahr 2017/2018 nur bis zum 9. Juni 2017 möglich.

>>> Portal >>> lmf-online.rlp.de >>>

 

ABSCHLUSSFEIER 2017

Herzliche Einladung!

abschluss 2017

 

Duales Studium im Landkreis Ahrweiler

– starke berufliche Perspektiven für Abiturienten, Unternehmen und die Region

Das Duale Studium erhält zunehmend bundesweit Bedeutung bei der Berufswahl von jungen Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife. Hierbei zeichnet sich das Duale Studium dadurch aus, dass es den jungen Menschen zwei berufliche Abschlüsse in einer stark verkürzten Ausbildungszeit ermöglicht. Zum einen kann der anerkannte Abschluss eines Bachelor Studiengangs erworben werden, zum anderen ermöglicht das Duale Studium, parallel und zeitsparend neben dem Studium den Erwerb einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung.

duales studium 17 web

Für die Studierenden liegen weitere große Vorteile beim Dualen Studium darin, dass sie während des Studiums finanziell abgesichert sind und die jungen Menschen ein hochqualifiziertes, praxisnahes Studienmodell erwartet.

Weiterlesen: Duales Studium im Landkreis Ahrweiler

Bundestagsabgeordnete – was heißt das eigentlich?

Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil zu Besuch an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

mheil 17 webAm 23.04.17 wurden zwei Sozialkunde-Kurse des Beruflichen Gymnasiums der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler von der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil besucht. Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts hatte zuvor eine Gruppe von Schülerinnen kurzerhand die Initiative ergriffen und luden Frau Heil herzlich ein, etwas zum behandelten Thema Bundestag und die Aufgaben der Bundestagsabgeordneten zu erzählen.

Frau Heil kam der Einladung entgegen und berichtete 35 Schülerinnen und Schülern in einer gut 90 minütigen Gesprächsrunde sehr offen über ihren Lebenslauf und wie sie überhaupt zur Politik gekommen ist. Dabei gab sie den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg, dass in der Politik wie im Leben nicht alles so leicht zu erreichen sei, wie man es sich vielleicht zunächst denkt, man jedoch niemals aufgeben sollte, seine Ziele zu verfolgen und sich dabei nicht unterkriegen zu lassen.

Weiterlesen: Bundestagsabgeordnete – was heißt das eigentlich?

Das Gesundheitsamt informiert:

Update 09.06.2017

Gute Nachrichten zum Wochenende!

An dieser Stelle vielen Dank an das Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler für die gute Zusammenarbeit.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Entwarnung im Meningitis-Fall: Der Gesundheitszustand der an Hirnhautentzündung (Meningokokken-Meningitis) erkrankten Schülerin der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS) hat sich so weit gebessert, dass sie aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte. Außerdem wurden dem Gesundheitsamt bis heute [9. Juni] keine weiteren Meningitis-Infektionsfälle im Kreisgebiet gemeldet.

Das Gesundheitsamt hatte unmittelbar nach Erhalt der Infektionsmeldung seit dem 2. Juni alle bekannten Kontaktpersonen der BBS-Schülerin persönlich informiert. Diese Personen sollten sich bei Bedarf durch eine medizinische Prophylaxe bis zu zehn Tage nach dem letzten direkten Kontakt zur Erkrankten vor einer möglichen Ansteckung schützen. Eine Ansteckungsgefahr durch Meningokokken ist nur bei engen Kontakten zu Erkrankten möglich. 24 Stunden nach Beginn der Behandlung geht keine weitere Ansteckungsgefahr mehr von den Erkrankten aus.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler vom 09.06.2017

Weiterlesen: Das Gesundheitsamt informiert:

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

EUROPASCHULE

Schild Europaschule 200

DigitalPakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

M I T

Mobbing-Interventionsteam der BBS (MIT)

Wir sind für Dich da >>>

Go to top