StartseiteBildungsgängeBildungsgänge ServiceAusbildungsberatung

Schon angemeldet?

Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.

Ausbildungsberatung

Probleme in der Ausbildung?

In deinem Betrieb läuft es nicht rund? Das Miteinander mit deinen Kolleg*innen und Chef*in ist nicht optimal? Du hast Probleme in der Berufsschule?
Du möchtest die Ausbildung abbrechen?

Bitte überstürze nichts!

Dein/e Klassenlehrer*in und/oder unsere Schulsozialarbeiter*innen unterstützen dich gerne. 

 

Es gibt vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote:

Schulsozialarbeit an der BBS:

Unsere Schulsozialarbeiter*innen sind deine erste Anlaufstelle bei Problemen in der Schule, der Ausbildung und im Privatem. Wir stehen dir in allen Lebenslagen bei und haben die richtigen Ansprechpartner.

- Ärger im Betrieb, in der Familie oder mit Freund*in
- Gewalt in der Familie/im persönlichen Umfeld
- Drogen- und Suchtprobleme
- Mobbing
- etc.


Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex)
Die Assistierte Ausbildung flexibel [AsAflex] unterstützt Azubis während der Berufsausbildung mit umfassenden Vorbereitungs- und Unterstützungsangeboten. Die gleichzeitige Beratung und Unterstützung der Betriebe bei der Anbahnung und Durchführung der Ausbildung ist zentraler Bestandteil des Konzepts.

Infos unter
www.unterstuetzung-lohnt-sich.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0800/67 5 67 05

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Poststraße 15 (Platz an der Linde)

Zum Flyer >>> PDF >>>

 

Agentur für Arbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hotline: 02651 - 950333
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet >>> arbeitsagentur.de >>>

Besucheradresse
Agentur für Arbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sprengnetter Campus 7
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
* Postanschrift
Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen
56066 Koblenz

 

Handwerkskammer Koblenz

Ausbildungsabbrüche vermeiden
Auseinandersetzungen, Konflikte und Krisen müssen im alltäglichen Betriebsleben entschärft werden. Die Ausbildungsabbruchvermeider entwickeln gemeinsam mit dem Ratsuchenden geeignete Lösungsstrategien.

Internet >>> hwk-koblenz.de >>> 

Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Koblenz informiert Betriebe, Auszubildende, Berufsschullehrer und Erziehungsberechtigte rund um das Thema Ausbildung

Claudia Wildermann
Wilhelmstraße 20
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 0261/398-282
Mobil 02641 9148115
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Industrie- und Handelskammer Koblenz

Teamleiter Ausbildungs-und Qualifizierungsberatung der IHK Koblenz

Andreas Herla
Schlossstraße 2
56068 Koblenz
Telefon 0261 106-271
(montags bis freitags)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für kaufmännische und gewerblich-technische Berufe im Landkreis Ahrweiler

Norman Mülhausen
Schlossstraße 2
56068 Koblenz
Telefon 0261 106-207
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet >>> ihk-koblenz.de >>>


Kreishandwerkerschaft Ahrweiler
Wilhelmstraße 20
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641 4035

Im Handwerk gibt es in jeder Innung eine/n Ansprechpartner*in für die Ausbildung – den/die Lehrlingswart*in.

Die Kontaktdaten erhalten Sie bei der Kreishandwerkerschaft oder im Internet >>> fachhandwerk.de >>>

 

Zur BBS Lehrstellenbörse >>> 

 

 

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

Go to top