StartseiteAktuelles

Schon angemeldet?

Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.

Aktuelles

Neuigkeiten, Nachrichten, Pressemeldungen... alles rund um die BBS und die Bildung.

Zu den Europa-News >>>

 

Was ist Glück?

Februar 2017

gemaelde 17

Das Kunstwerk von den angehenden Erziehern schmückt das Büro unserer Schulleiterin.

 

Was ist Glück?

Eine Frage, die schon seit Menschengedenken im Zentrum menschlichen Nachdenkens steht. Eine allgemein gültige Antwort scheint es nicht zu geben, obwohl Psychologen, Philosophen, Religionswissenschaftler und nicht zuletzt Künstler immer wieder versuchen sich jeweils auf ihre ganz eigene Weise diesem zentralen und doch seltsam unscharfen Begriff zu nähern. Eine ganz besondere Weise der Annäherung unternahmen die Schüler der Fachschule für Erzieher 16 b (Foto von der Übergabe), begleitet durch ihre Kunstlehrerin Ingeborg Metz.

Im Bewusstsein dass das "Glück"oft nur eine Momentaufnahme ist und selten eine Zustand von Dauer gaben sie ihrem Kunstwerk den Titel: "Momente – auf der Forschungsreise Glück"

erz kunst 17 web

Michael Sauer-Beus für bbs-ahrweiler.de

 

Schulpatenschaft in die Tat umgesetzt

Maria Hilf Krankenhaus öffnet seine Pforten für angehende Gesundheitskaufleute der BBS des Landkreises

Nachdem im vergangenen Jahr eine Schulpatenschaft zwischen dem Krankenhaus Maria Hilf und der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler geschlossen wurde, galt es diese nun mit Leben zu füllen. So nahmen innerhalb von zwei Wochen direkt drei Klassen der angehenden Kaufleute im Gesundheitswesen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Tina Busa das Angebot des Krankenhauses an, aktuelle Fragestellungen aus dem Berufsschulunterricht gemeinsam mit Experten aus der Praxis vor Ort zu erarbeiten und zu diskutieren.

BBS Presse Schulpatenschaft 17 web

In einem „Hygiene-Workshop“ erhielten die Schüler der Unterstufe einen Einblick in die Thematik der Krankenhaushygiene. Neben einem fachlichen Einstig in die Thematik wurde auch das Thema der Desinfektion von Arbeitsmitteln und -flächen in den Abteilungen der Krankenhausverwaltung erläutert.

Weiterlesen: Schulpatenschaft in die Tat umgesetzt

Markt der Möglichkeiten

Quelle: Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Nr. 07/2017

 

tdot stadtzeitung 17

 

 

Ausblicke

Februar 2017

 

stadtzeitung ausblicke 17 1

Quelle: Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Nr. 07/2017

 

Bewerberzahlen für Ausbildungsplätze gehen zurück

Das schreibt der General-Anzeiger Bonn:

BAD NEUENAHR. Die Berufsbildende Schule in Bad Neuenahr will mit ihren dualen Partnern Wegweiser in das Arbeitsleben sein. Jugendliche und Eltern konnten sich über verschiedene Berufsbilder informieren.

Weiterlesen >>> General-Anzeiger Bonn >>>

 

Schön, dass Sie bei uns waren!!!

11.02.2017

Fotos vom Tag der offenen Tür 2017 finden Sie in unserer Bildergalerie >>> 

Neue Bilder >>> 15.02.2017 >>>

 

alt 5 tdot 17

Handgezählte 3350 Besucher. Großartig.

 

tdot 17 chefin

Alte Bekannte :-)

 

tdot 17 gym

Das Beratungsteam "Berufliches Gymnasium"

 

alt 3 tdot 17

Die kommissarische Schulleiterin Gundi Kontakis (5. von links) mit Ihren Gästen.

 

alt 1 tdot 17

Die Fachschule Altenpflege zeigte den richtigen Umgang mit dem Rollator.

 

alt 2 tdot 17

Metallbauer-Azubis präsentierten ihr Fernrohr für die Landskrone.

 

alt 4 tdot 17

Die Bäcker-Innung.

 

 

 

BBS Blutspender gewinnen Fahrsicherheitstraining

Bad Neuenahr. Die Freude bei David Weller ist groß als ihr Petra Diederich, Geschäftsführerin des Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring  in Anwesenheit von Franz-Josef Schneider, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK, Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sowie der kommissarischen Schulleiterin, Gundi Kontakis, die Gewinner-Urkunde über ein Fahrsicherheitstrainings am Nürburgring überreicht.

 

BBS Blutspende 17 web

Foto von links:
Schulleiterin Gundi Kontakis, Petra Diederich, David Weller, Jacqueline Ockenfels, Eileen Ptachin, Anna Zimmer, Franz-Josef Schneider und Joachim Willemsen.

 

Neben David Weller waren auch Jacqueline Ockenfels, Eileen Ptachin und Anna Zimmer unter 204 Blutspendern als Gewinner ausgelost worden.

Zum siebten Mal in Folge wurde auch anno 2016 eine vom DRK organisierte Blutspendewoche an der BBS des Landkreises durchgeführt.

Weiterlesen: BBS Blutspender gewinnen Fahrsicherheitstraining

40-(!!!)-jähriges Dienstjubiläum

schmickler 2

 

 

Wir gratulieren unserem Büroleiter Heiner Schmickler ganz herzlich zum 40-jährigen Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Ahrweiler!!!

 

 

 

 

 

Feierliche Zeugnisübergabe im Technikmuseum "Extraball"

Am Samstag, den 04.02.2017 erfolgte in den Räumlichkeiten des Flippermuseums "Extraball" in Neuwied für 14 junge Facharbeiter die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler.

BBS Presse ME13 a 640

Geselle 2017 Gruppenfoto (von links nach rechts, hinten nach vorne):
Stefan Krupp, Marius Schiffner, Andreas Perske, Rene Cebulla, Michael Groß, Daniel Schmickler, Morris Fell, Emil Wagner, Olaf Ullrich, Bastian Zäck, Dennis Kühl, Lukas Funke, David Stenzel, Sanu Sikdar, Walter Zuber, Jürgen Stratmann, Daniel Schomisch.

 

Zur bestandenen Gesellenprüfung in den Berufsfeldern Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker gratulierten nicht nur die Fachlehrer Herr Andreas Perske, Herr Walter Zuber und Herr Jürgen Stratmann, sondern auch das Team vom Museum vertreten durch Herrn und Frau Hillenbrand.
Nach dreieinhalb Jahren betrieblicher und berufsschulischer Ausbildung ist die Freude und die Erleichterung nach bestandener Prüfung für alle Beteiligten natürlich überragend. Ganz besonders, wenn zudem allen jungen Facharbeiter/innen eine feste Perspektive im Berufsleben zur Verfügung steht.
Nach dem offiziellen Teil der Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe durch die Fachlehrer der BBS Bad Neuenahr, hatten die Absolventen die Gelegenheit sich an über 150 Geräten des Museums mit ihren ehemaligen Lehrern und Mitschülern zu messen.
Es war ein würdiger Abschluss mit hervorragenden Ergebnissen für alle Gesellen der ehemaligen BS.ME13a!

Andreas Perske für bbs-ahrweiler.de

 

Skipiste statt Sporthalle

10 Schüler des Beruflichen Gymnasiums (BGYMT 14) verlegten den Sportunterricht vom 30.01. - 03.02.2017 in die Skigebiete Hochötz und Kühtai im Ötztal.

ski tit 17 web

Unter der Leitung von den Sport- und Skilehrern Olaf Lübke und Thilo Gude machten die Schüler erste Erfahrungen auf Carvingski und Snowboards.
Anfänger und Fortgeschrittene kamen bei 4 Sonnen- und 2 Nebeltagen mit Neuschnee auf ihre Kosten und konnten ihre Technik verbessern.

Weiterlesen: Skipiste statt Sporthalle

Sprachlosigkeit und Fremdsein

Migrationserfahrung an der Berufsbildenden Schule

Ein Seminar des Studienseminars Neuwied

Am 25.01.2017 durften die Referendare des Studienseminars Neuwied an der Veranstaltung „Sprachlosigkeit und Fremdsein – Migrationserfahrungen an der Berufsbildenden Schule“ unter der Leitung von Frau Wein-Miller an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler teilnehmen. Hier wurde uns ein breites Spektrum zum Thema Inklusion präsentiert.

seminar mig 17

Uns wurde die Möglichkeit eröffnet, in zwei internationalen Klassen (BVJ Sprache) zu hospitieren und am Unterricht teilzunehmen. Dies ermöglichte uns gute Einblicke, wie und mit welchem Engagement diese Klassen unterrichtet werden und mit welch großer Motivation dort gelernt wird.

Im Anschluss an die Hospitation konnten wir durch einen persönlichen Bericht von Herrn Bashar Kassar erfahren, wie eine Flucht aus Syrien nach Deutschland stattfinden kann. Mit eindrucksvollen Schilderungen drückte er dabei seine Gefühle und Gedanken auf dem Weg mit seiner Familie nach Deutschland aus, sodass sich jeder von uns ein Bild davon machen konnte.
In einem weiteren Schritt konnten wir dann mit den Schülerinnen und Schülern dieser Klassen, sowie den dort unterrichtenden Lehrern und Sozialarbeitern in Form eines World-Cafés über die verschiedensten Themen, wie beispielsweise Migrationserfahrung, Alphabetisierung – Deutsch als Fremdsprache oder Schul-Sozialarbeit, ins Gespräch kommen. Hier fand ein reger und für uns sehr gewinnbringender Austausch statt. Auch der Smalltalk kam natürlich nicht zu kurz.

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen an diesem Projekt beteiligten Personen für die gewonnen Einblicke bedanken und freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art!

Die Referendare des Studienseminars Neuwied

 

Podeste für Kammerchor

Blick aktuell, 18.01.2017, Seite 77

blick 18 1 2017 s77

 

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

EUROPASCHULE

Schild Europaschule 200

DigitalPakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

M I T

Mobbing-Interventionsteam der BBS (MIT)

Wir sind für Dich da >>>

Go to top