Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.
24.03.2020
Sie haben die typischen Symptome des #Coronavirus, dann rufen Sie die 0800 99 00 400 an. Diese leitet Sie dann bei Bedarf zu einer Fieberambulanz weiter.
Jetzt den Beitrag teilen und helfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Weiterhin bestehen bleibt der Patientenservice Telefon 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung für einen Hausbesuch.
Die Notrufnummer Telefon 112 ist für Notfälle freizuhalten.
Quelle: Landesregierung Rheinland-Pfalz >>> rlp.de
Bürgerinnen und Bürger können sich über eine Telefon-Hotline beim Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler über den Coronavirus informieren. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr unter der Telefonnummer 02641 975-670 zu erreichen.
Auch das Bundesgesundheitsministerium hat eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet und ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Nummer 030/346 465 100 erreichbar. Bei einem Infektionsverdacht empfiehlt es sich, vor einem Praxisbesuch telefonisch mit dem jeweiligen (Haus-)Arzt Kontakt aufzunehmen.
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz erreichen Sie unter der Nummer 116117.
Für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und sonstiges Personal gilt die dringende Empfehlung, Kontakte zu anderen Menschen soweit wie möglich zu reduzieren und nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben, also auch von Freizeitaktivitäten jeglicher Art außer Haus abzusehen.
Diese Empfehlung gilt vorerst bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020.
Aktualisiert: 05.05.2020
Parallel werden die pädagogischen Angebote zum Lernen zuhause fortgesetzt!
Wir bleiben dran und informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen!
Weiterlesen: „Berufsschule, Praktika, Pflegeberufe“17.03.2020
Die Schließung der Schulen für 3 Wochen plus Osterferien ist für alle Schulen zunächst eine große Herausforderung - insbesondere in Klassen, die sich in den Wochen vor den Osterferien mitten in der Vorbereitung auf die im Anschluss stattfindenden Prüfungen befinden.
Nun zahlt es sich aus, dass wir an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits seit 2006 die Online-Lernplattform ‚Moodle’ nutzen. Für einen großen Teil des Kollegiums ist der Umgang damit inzwischen fester Teil ihres Lernangebots, für viele Schüler ganz normaler Unterrichtsalltag.
Die letzten Klassen, die noch nicht an dem Angebot teilgenommen haben, wurden inzwischen ins System aufgenommen und das Kollegium sowie die Schülerschaft informiert - seit Montag bieten wir Inhalte online an.
Schülerinnen und Schüler können per E-Mail Kontakt zu ihren Lehrern halten, Fragen im Klassenforum klären, Aufgaben online abgegeben und von den Lehrern entsprechend Rückmeldung erhalten.
Es ist nicht das Gleiche – aber es hilft, vor allem den Schülerinnen und Schülern, die in der Prüfungsvorbereitung Unterstützung suchen.
Für das ‚Moodle’ Team
Bernd Fißl
Ab MONTAG, 16. März ist der Schulunterricht in allen Schulen im Land ausgesetzt.
Um die Infektionskette des Coronavirus weiter einzudämmen, hat die Landesregierung heute (13.3.) entschieden, dass Schulkinder und Kitakinder ab Montag zu Hause bleiben sollen. Ab kommenden Montag gilt folgendes:
Der Lehrbetrieb an Schulen ab Klasse 7 – Klasse 13 wird ab Montag, 16.3., ausgesetzt bis zum Ende der Osterferien (19.4.) Schülerinnen und Schüler haben keinen Unterricht an den Schulen. Alle Abschlussprüfungen, insbesondere die Abiturprüfungen, werden auf die vorgesehen Alternativtermine (Nachprüfungen) nach den Osterferien verlegt. Die Landesregierung ist bestrebt sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen absolvieren und ihre Abschlüsse im laufenden Schuljahr erreichen können, um eine Fortsetzung der Bildungslaufbahn zu ermöglichen.
17.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
eine Situation wie diese haben wir alle bisher noch nicht erlebt. Alle Schulen wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Covit-19 Viren geschlossen.
Leider ist es nicht wie ein Ferienbeginn, der freudig erwartet wird, sondern ein Einschnitt in unser aller Leben, der viele unserer Pläne durcheinander wirft.
Ich hoffe, dass Sie mittlerweile alle Kontaktmöglichkeiten zu Ihren Lehrkräften haben, entweder über E-Mail oder über die Lernplattform „Moodle“. Natürlich ist es nicht das gleiche wie der direkte persönliche Kontakt im Unterricht, aber Sie haben die Möglichkeit, Fragen loszuwerden und unterrichtlich weiter zu kommen, was für alle, aber insbesondere in Klassen, die vor einer Prüfung oder einem Abschluss stehen, sehr wichtig ist.
Da Sie derzeit ohnehin nicht wie gewohnt Freizeitaktivitäten außer Haus nachgehen können, ermuntere ich Sie hiermit, das zur Verfügung gestellte Angebot Ihrer Lehrkräfte zu nutzen. Vielleicht lenkt es Sie sogar ein wenig von der für uns alle bedrückenden Gesamtsituation ab.
Wie immer finden Sie auf unserer Website stets Neuigkeiten und wichtige Informationen.
Passen Sie auf sich auf. Ich wünsche mir sehr, dass Sie möglichst alle gesund bleiben. Das Schulgebäude ist sehr leer und still ohne Sie.
Ganz herzliche Grüße
Gundi Kontakis
Schulleiterin
Elektro-Innung im Kreis Ahrweiler: Geselle mit Förderpreis der Sparkasse ausgezeichnet
DERNAU. Ohne Strom geht nichts, egal, ob bei Wärme, Kommunikation oder Licht: Entsprechend zukunftsträchtig ist das Elektro-Handwerk. Die Elektro-Innung im Kreis Ahrweiler sprach jetzt 15 Gesellen los.
Weiterlesen >>> general-anzeiger-bonn.de >>>