Themenschwerpunkt „80 Jahre Frieden in Europa – Wir erinnern und setzen den Friedensweg fort“
Unsere Angebote:
- Workshop: „Wie war das vermutlich für (...)? – Narrationen von Holocaust-Überlebenden mit Hilfe von selbst gezeichneten Comics darstellen“
- Bildungsfahrt: Besuch der Ausstellung „Frag nach“ in der Nationalbibliothek in Frankfurt
- Workshop: „Fotoworkshop: Tell your story! Erzähl mir deine Geschichte“
- Raum des Gedenkens: Ausstellung der 11. Jahrgangsstufe zur Gedenkstätte KZ Osthofen
- Zu Gast: Das deutsch-französische Jugendwerk stellt sich vor und gibt Workshops zu den Themen Europa, Demokratie und Diversität – Gestalter: Juniorbotschafter Herr Zappel
- Lesung: „Ein letzter Blick zurück: Nickenich und die Schicksale der jüdischen Familien“ – durchgeführt von der Autorin Jutta Hansen
- Gedenkrallye: Eine Tour durch Bad Neuenahr-Ahrweiler – „Auf den Spuren der Vergangenheit“
- Kulinarische Verpflegung: Currywurst als Mittelpunkt – Beim gemeinsamen Essen über Gedenken und Frieden nachdenken
- Workshop: „PIMP OUR LITFAßSÄULE EUROPEAN“